England
Der Bollerwagen auf Englisch wird übersetzt als cart oder auch wagon.
Kroatien
Bollerwagen auf Kroatisch heißt übersetzt vagon.
Die Niederlande
In den Niederlanden ist der Bollerwagen auf Niederländisch de wagen.
Die Türkei
Die Türken kennen den Bollerwagen auf Türkisch mit dem Namen vagon.
Polen
In Polen ist der Bollerwagen auf Polnisch als wagon.
Frankreich
Natürlich haben auch die Franzosen ihren Bollerwagen, hier heißt der Bollerwagen auf Französisch le wagon.
Spanien
Bollerwagen auf Spanisch ist el carro und im Baskenland wird er als bagoia bezeichnet.
Syrien
Selbst in Syrien gibt es den Bollerwagen, hier wird der Bollerwagen auf Syrisch genannt العربة (arabisch).
China
Bollerwagen auf Chinesisch heißt traditionell 貨車 (Huòchē) oder vereinfacht 货车.
Indien
In Indien sind Hindi und Englisch in der Verfassung als Amtssprachen der Zentralregierung genannt, der Bollerwagen auf Indisch:वैगन (vaigan)– die Verfassung erkennt ebenfalls für die Übersetzung von Bollerwagen in Bengalisch: ওয়াগন (Ōẏāgana), Malaylam: വണ്ടി (vaṇṭi) und Marathi: वॅगन (Vĕgana) sowie Nepali: गाडी (Gāḍī).
Die alten Römer
Sie hatten den Bollerwagen als Nutzfahrzeug und nannten ihn Moses plaustra.
Die Bollerwagen heute dürfen am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen. Sie müssen keine Bremse haben. Vorn und hinten ist links eine weiße Leuchte zu tragen oder anzubringen.