Menu

Faltbarer Bollerwagen Sekey im Test

Sekey Faltbarer BollerwagenUnter den robusten Faltwagen ist der Sekey einer der Preisgünstigsten. Familien, die viel unterwegs sind, sollten unbedingt einen Blick auf die verschiedenen Varianten dieses praktischen Handwagens werfen, welche im Bollerwagen Test zu überzeugen wussten.

  • Mehrzweck-Outdoor-Trolley, dessen Design im April 2018 verbessert wurde
  • Extra breite Räder mit eingebauten Lagern, die für eine angenehme Fahrt auf verschiedenem Terrain sorgen
  • hohe Kapazität: Transport von bis zu 80 kg
  • längenverstellbare und versenkbare Anhängergriffe
  • leicht zu reinigendes und langlebiges 600D Oxford Gewebe

 

Keine Produkte gefunden.

Lieferumfang und Aufbau des

Bollerwagens Sekey

Den Handwagen Sekey gibt es noch nicht allzu lange. Erst im April 2018 wurden seine Bestandteile verbessert. Nunmehr kann man ihn in zwei Varianten erwerben. Als faltbarer Bollerwagen ist er in jedem Fall einfach aufzubauen und platzsparend zu lagern. Dies führt zu einem bequemeren Alltag, egal für was genau man ihn verwendet. Im Test geht es sowohl um den Wagen mit Offroad-Bereifung als auch um jenen mit für den städtischen Einsatz gedachten Reifen. Von letzterem Modell gibt es auch eine Variante mit Verdeck. Der Sekey ist klappbar und wird mit einer Schutzhülle sowie der Produktanleitung geliefert. Auf den

Der Laderaum hat ordentlich Platz

Staufächer Sekey Bollerwagen

Faltwagen gibt es zwei Jahre Garantie. Das Aufklappen des Wagens funktioniert auf einfache Weise mittels einer Schlaufe, an der man zieht. Zum Zusammenklappen drückt man den Wagen in der Mitte nach unten. Hilfreich ist, dass das Gerät auch im gefalteten Zustand gezogen werden kann. Der Griff kann an die Größe der ziehenden Person angepasst werden und zudem beim Nichtziehen festgestellt werden, sodass er nicht auf dem Boden liegen muss.

Kurz vorgestellt: Die 3 Modellvarianten des Sekey Handwagens

Faltbollerwagen Sekey im Praxis-Test

Einfaches und schnelles Falten mittels eines Zugbands

Je nach geplantem Einsatz, kann man sich entweder für den Faltwagen mit Dach und Blumenmuster entscheiden oder die verdecklose Variante mit Offroad- oder Standardrädern wählen. Plant man etwa, häufig Kinder oder Hunde auf Asphaltwegen mit viel Sonneneinstrahlung zu ziehen, macht sich die „Stadtvariante“ gut. Ein faltbarer Bollerwagen, der überwiegend über unebenes Gelände gezogen werden oder etwa Gießkannen transportieren soll, braucht dagegen eher ein markantes Reifenprofil. Im Test ließ sich der Sekey auf Erde, Sand und Straße gut ziehen. Das Modell mit den breiten Rädern fährt sogar über Schnee gut und ist damit ein echtes Ganzjahres-Hilfsmittel. Die Qualität der Teile des Faltbollerwagens ist für seinen Preisbereich sehr gut. Die Qualität zeigt sich auch an den verarbeiteten Kugellagern, was im Segment der Bollerwagen seltenheitswert hat.

In einen Kombi-PKW passte der Handwagen zusammengeklappt sehr gut, weswegen er sich auch als Einkaufswagenersatz eignet. Mit einem Nettogewicht von elf Kilo kann der gefaltete Wagen von jeder Person in ein Auto oder in einen Bus gehoben werden, die auch ein Kleinkind tragen kann. In den Anhängerkorb von 78 * 45 * 28 cm passen beispielsweise zwei Bierkästen oder zwei unter 10-Jährige.

Keine Produkte gefunden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert