Menu

Samax „offroad“ – ein Bollerwagen für alle Fälle!

Ein faltbarer Bollerwagen von Samax für ca. 90 EUR! Wir haben getestet, was Du für das Geld bekommst! Kurz gesagt: Einen praktischen, geländegängigen Handwagen ohne viel „Schnick-Schnack“ im Preiseinstiegssegment! Praktischerweise gibt es ihn mit und ohne Kühltasche, wobei unser Testobjekt keine Kühltasche hat.

Lieferung und Aufbau des Samax-BollerwagenSamax Bollerwagen

Der Samax Offroad-Bollerwagen wird praktischerweise zusammengefaltet geliefert und muss nicht extra aufgebaut oder zusammengeschraubt werden, was für alle die von Vorteil ist, die über weniger handwerkliches Geschick verfügen und einfach direkt starten möchten. Mit nur zwei Handgriffen und völlig ohne Werkzeug ist der Bollerwagen im Nu einsatzbereit. Im ersten Schritt muss der Wagen einfach auseinandergeklappt werden. Danach werden die beiden Vorderräder auseinandergezogen, bis sie einrasten und schon kann es losgehen. Ebenso schnell lässt er sich auch wieder zusammenklappen. Im gefalteten Zustand kann er auch prima in seiner mitgelieferten Schutzhülle im Kofferraum von kleinen Autos verstaut werden. So bleibt der Kofferraum schön sauber und es bleibt genügend Platz für weitere Utensilien für den Ausflug. Kaum zu glauben, aber bei unserem Passat hat der Wagen sogar zusammengeklappt hinter den Beifahrersitz gepasst!

Keine Produkte gefunden.

Samax „offroad“ unterwegs – der Praxis Test!Transportwagen kompakt gefaltet

Der Samax „offroad“ ist für einen Bollerwagen federleicht – er wiegt lediglich knapp 11 kg und macht auf uns einen ziemlich robusten Eindruck. Die maximale Belastbarkeit des Samax Transportwagens wird mit 80 kg angegeben, also völlig ausreichend um darin das gesamte Hab und Gut für einen Ausflug transpotieren zu können. Der Einhang besteht aus  reißfestem und strapazierfähigem Polyester, sodass Du Dir keine Sorgen machen musst, dass dieser reißen könnte. Als wir den Wagen ausgepackt haben, hatte das Polyester am Anfang etwas nach Kunststoff gerochen. Deshalb empfehlen wir, den Samax zunächst über Nacht zum Lüften rauszustellen.

Samax Bollerwagen beladen
In den Samax passt einiges rein!

Aufgebaut bietet der Bollerwagen von Samax offroad genügend Platz, um zwei Kinder sowie zusätzliches Spielzeug bei einem Ausflug mitzunehmen. Die Bodenfläche hat eine mittelstarke Polsterung, sodass man bei besonders schwerem Transportgut vielleicht noch eine zusätzliche Verstärkung einlegen sollte. Wir haben den Samax zum Abschluss unter Volllast getestet und waren sehr überrascht, dass er sich auch voll beladen noch relativ leicht ziehen lässt.

Die Reifen des Samax Handwagens sind aus Kunsttoff hergestellt und mit ca. 10 cm sehr breit, so dass sie sich nicht eingraben können. Der Klappbollerwagen ist deshalb super für weichen Untergrund wie z. B. Sand, Waldboden oder Rasen geeignet. In abschüssigem Gelände sollte man immer ein Auge auf den Wagen haben, da er keine Bremse hat.

Bildergalerie zum Samax Bollerwagen – Aufbau & Test!

07_Aufbau
04_aufbau
05_Aufbau-2
01_Samax-aufgebaut
11_Sama-Ladung
02_RÑder-Reifen
03_beladen
08_Zusammenbau

Jetzt auch mit Kühltasche!

Den Samax offroad Transportwagen gibt es seit Ende 2016 nun auch in einer Variante mit praktischer Kühltasche im Format 25 x 30 x 25 cm. Hier finden die wichtigsten Lebensmittel und Getränke Platz, welche gekühlt transportiert werden sollen. Das Modell inklusive Kühltasche hört auf den Namen Samax offroad „cool“ und gibt es in den beiden Klassiker-Farben rot und grün. Neben den Kinderfreundlichen Bollerwagen und Transportwagen findest du hier weiteres altersgerechtes Spielzeug.

Keine Produkte gefunden.

20 Kommentare zu „Klappbarer Bollerwagen von SAMAX im Test“

  1. Hallo admin,

    vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort.
    Wie ist als Alternative zum Uquip der Samax offroad mit den breiteren Reifen und der offensichtlich längeren Deichsel zu bewerten, der auf Ihrer Seite als Herstelleralternative zum Samax Bollerwagen vorgeschlagen wird? Der Wagen sollte nämlich beim Ziehen nicht an die Fersen stoßen (Körpergröße 1, 90m).

    Viele Grüße
    Bea

  2. Bollerwagen-Tester

    Hallo Bea, den Samax kann man aufgrund der breiten Profilreifen durchaus auch für diesen Zweck nutzen. Der ist preislich auch noch mal um einiges günstiger. Viele Grüße!

  3. Hallo,
    Danke für eure Entscheidungshilfe! Ich hab mich nun für den Samax Bollerwagen offroad in grün entschieden, der heute geliefert und sofort ausgepackt wurde. Der Wagen war in wenigen Sekunden tasächlich startklar: Meine 11-Jährige hat sich gleich als Testladung reingesetzt und die Fahrt durch den Garten ging los: Der Wagen ist unglaublich leichtgängig, er lässt sich sowohl gut ziehen als auch schieben. Sehr angenehm: Auch zusammengeklappt kann man ihn hinter sich her ziehen UND steht er steht frei aufrecht, muss also nirgends gegengelehnt werden, wenn er nicht im Einsatz ist. Für’s erste macht er einen zuverlässigen Eindruck. Der echte Test im Urlaub (täglich ca. 500 m Weg zum Strand) steht freilich noch aus…
    Viele Grüße
    Bea

  4. Hallo Bea, vielen Dank für den tollen Erfahrungsbericht und die vielen Tipps! Wir wünschen Euch weiterhin viel Spaß mit dem Samax Bollerwagen und einen schönen Urlaub! Viele Grüße!

  5. Hallo Simone, leider nicht. Die neuen Fuxtec-Bollerwagen der CT-500 Reihe haben in dieser Preisklasse eine Feststellbremse. Das Verdeck ist bei Bedarf auch abnehmbar. Viele Grüße!

  6. Hallo Hans, danke für Deine Frage. Die Reifen vom Samax-Bollerwagen sind aus Hartplastik und machen auf den meisten Untergründen eine gute Figur. Breite: ca. 10 cm, Durchmesser: ca. 17,5 cm. Viele Grüße, Mein-Bollerwagen.com

  7. Bollerwagen-Tester

    Hallo Ev, der Samax-Bollerwagen hat zusammengeklappt die Maße 76 x 50 x 17 cm. Viele Grüße!

  8. Super vielen lieben dank für die schnelle Antwort. Kann man so einen bollerwagen eigentlich auch anstatt eines Buggys mit auf Flugreise nehmen?

  9. Bollerwagen-Tester

    Hallo Ev, das kommt auf die Airline drauf an, ob sie den Bollerwagen als eine Art Buggy-Ersatz anerkennt. Ansonsten müsste der Bollerwagen wahrscheinlich als Sperrgepäck aufgegeben werden, da er das zulässige Maß für Handgepäck überschreitet. An vielen Flughäfen gibt es Folienwickel, in welchen man die Bollerwagen vor der Gepäck-Aufgabe einwickeln kann. Viele Grüße!

  10. Hallo!
    Ist der Samax auch gedacht um Kinder zu transportieren?
    Und wie lässt er sich im Sand schieben?

    Und wie lässt sich der Fuxtec 7000 im Sand schieben?

  11. Bollerwagen-Tester

    Hallo Melanie,
    der Samax hat keine offizielle Zulassung für einen Kindertransport, lässt sich aber gut im Sand ziehen. Der CT 700 ist weniger gut für die Fahrt auf Sand geeignet, dafür aber für den transport mit Kindern mit TÜV-Siegel zugelassen. Ein Bollerwagen, der alles beides vereint, ist das Hauck Eco Mobil. Der Bollerwagen hat breite Reifen und ist sehr gut für den Kindertransport geeignet. Der Hersteller sagt: „Kugelgelagerte Räder mit breiten Reifen und sportlichen Felgen verhindern ein Versinken in Sand oder Matsch.“ Viele Grüße, das Bollerwagen-Team

  12. Hallo zusammen
    Wir sind auf der Suche nach einem neuen Bollerwagen der sich neben dem täglichen Gebrauch auf dem Camping auch für Ausflüge an den Strand eignet. Der Samax würde da unseren Anforderungen vermutlich gerecht werden, nur habe ich schon gelesen, dass die Kugellager der Räder im Sand sehr schnell blockieren, da sie zuwenig geschützt sein sollen. Habt ihr diesbezüglich mehr Informationen und ev. Eine Alternative? Danke und Gruss Andy

  13. Bollerwagen-Tester

    Hallo Andy,
    mit dem Samax macht Ihr zunächst mal nichts falsch. Preis-Leistung stimmt, allerdings haben wir den Wagen nicht intensiv im Sand getestet. Wir würden für solche Zwecke sowie zum Camping eher den Uquip Bollerwagen BeachBuddy bevorzugen, weil er noch größere Räder hat und der Innenraum noch mehr Stauraum bietet. Hier geht es zum Test: https://www.mein-bollerwagen.com/uquip-beach-buddy/ Viele Grüße und viel Spaß! Das Bollerwagen-Team

  14. Bollerwagen-Tester

    Hallo Karin,
    am besten eignet sich der BW 100 für Offroad-Touren. Dieses Modell hat besonders breite Reifen und ordentlich Profil. VG

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert