Der Habau 515 Handwagen Magnum ist der ideale Begleiter, wenn es darum geht, schwere Lasten zu transportieren. Er eignet sich deshalb sehr gut für die Gartenarbeit, z. B. als Erntehelfer oder, wie in unserem Fall, Brennholz damit zu transportieren.
Lieferung und Aufbau des Magnum-Handwagens
Wir hatten zwar damit gerechnet, dass so ein großer und stabiler Handwagen sein Gewicht haben würde, aber als das Paket dann ankam, waren wir doch etwas überrascht. Der Habau Magnum 515 Wagen bringt stattliche 28 kg auf die Waage und wird nicht vormontiert geliefert. Da der Wagen in viele Einzelteile zerlegt ist und sehr viele Schrauben hat, dauert der Aufbau ein wenig. Dank der guten und detaillierten Anleitung ist der Handwagen aber bereits nach 45 Minuten einsatzbereit.
Der Habau Transporter im Alltags-Test
Der Handwagen hat eine große Ladefläche von 97 x 50 cm und macht einen sehr stabilen und robusten Eindruck. Der Metallboden ist zusätzlich mit einer Kunststoffplatte verstärkt, so dass der Wagen bis zu 200 kg belastet werden kann. Die Seitenwände sind bis auf die vordere Seitenwand alle mittels Schnellverschlüssen herunterklappbar. Da wir zu Testzwecken Brennholz mit dem Wagen transportiert haben, war diese Funktion sehr angenehm. Wir mussten das Holz nämlich nicht jedes Mal in den Wagen über die Seitenwand hieven, sondern haben diese einfach runter geklappt und den Wagen auf diese Art bequem beladen können. Erst als wir fertig waren, haben wir die Seitenwand hochgeklappt und es konnte losgehen.
Eigengewicht: 28 kg
Maße: 124x 55 x 62 cm
Maximale Belastung: 200 kg
Bereifung: Vollgummibereifung
Material: Holz
Wie ist das Handling?
Der Transportwagen lässt sich sehr gut ziehen und auch die Lenkung funktioniert trotz voller Beladung noch sehr gut. Der speziell geformte Ziehgriff ist sehr lang und liegt sehr gut in der Hand. Gerade wenn man schwere Lasten transportieren möchte, ist die Länge des Ziehgriffes nicht unwichtig, da man sich nicht unbedingt gerne mit 200 kg in die Hacken fahren möchte. Die Räder des Handwagens sind aus Vollgummi, so dass er sich auch gerade in unebenem Gelände, wie bspw. auf Waldwegen oder im Garten sehr gut ziehen lässt und keinen „Platten“ erleidet. Der Habau Magnum 515 ist als sehr stabiler Transportwagen konzipiert und lässt sich dementsprechend nicht zusammenklappen. Auch als Buggyersatz ist er nur bedingt geeignet, da er doch recht schwer ist und keine geschlossenen Seitenwände hat. Wer jedoch ein robustes Gefährt für den Garten oder einen richtigen Lastenesel sucht, der wird mit diesem Wagen seine Freude haben.
->Hier klicken und weitere Infos zum Habau Handwagen Magnum lesen<-[taq_review]
->Hier klicken und weitere Infos zum Habau Handwagen Magnum lesen<-
6 Kommentare zu „Habau 515 Handwagen Magnum mit Vollgummibereifung“
Hallo,
Habe viele Pflanzen im Garten mit Dornen. Kann die Luftbereifung auf Vollgummireifen gewechselt werden?
Vielen Dank fuer Ihre Antwort.
Mit freundlichen Gruessen
Hallo Herr Kaiser, vielen Dank für die Frage. Der Hersteller Habau hat das Modell 515 seit dem Test aktualisiert. Es wird nun mit Vollgummi-Bereifung ausgeliefert und man muss keine Angst mehr haben, einen Platten zu bekommen. Wir werden den Text entsprechend ändern. Viele Grüße und ein schönes Wochenende! Team Mein-Bollerwagen
besitz der wagen nun vollgummi bereifung oder luft? irgendwie wird in ihrem artikel beides behauptet.
Hallo Ingrid, danke für den Hinweis! Der Habau Bollerwagen hatte in der Vergangenheit in der Tat Luftreifen und ist jetzt nach einem Hersteller-Update mit Vollgummi-Reifen ausgestattet. Wir hatten es im Text an einer Stelle übersehen und noch nicht korrigiert. Viele Grüße! Das Team von Mein-Bollerwagen.com
Können die Seitenwände problemlos entfernt werden um z.B überbreites Holz zu transportieren?
Kann der Wagen auf abschüssigem Gelände abgebremst werden?
Hallo Petra,
ja das ist problemlos möglich. Viele Grüße!