Menu

Der Gartenwagen ist vielfältig einsetzbar

Im Zuge der Gartenarbeit fällt viel Abfall an, wie Rasenschnitt, Strauchschnitt und die Entsorgung von Laub und die Pflege des Komposthaufens. Wer in seinem Garten einen Sandkasten anlegt, eine Gartenhütte aufstellt oder einen Weg anlegt, der hantiert im Garten auch mit Sand Kies und anderen Materialen. 

Wie der Abfall, der im Garten durch Rasen und Strauchschnitt anfällt, müssen Sand, Kies und andere Materialien in den Garten verbracht werden, um die Arbeit dort zu erledigen. Ohne Hilfsmittel lässt sich das kaum bewältigen.

Hilfreich sein kann hier ein Gartenwagen, auch als Transportwagen Garten bezeichnet. Beim Kauf von einem Gartenwagen gibt es vieles zu beachten. Was es zu beachten gibt und welcher Gartenwagen im Gartenwagen Test am besten abgeschnitten hat, das steht in den folgenden Zeilen. Viele offene Fragen werden zudem auch beantwortet rund um den Gartenwagen.

Gartenwagen mit Fangsieb

Wer sind die Testsieger?

Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.

Testsieger und damit Platz 1 ist der Kesser Bollerwagen 550 Kg

Dieser Gartenwagen gibt schon in seiner Bezeichnung an, wie stark er belastbar ist mit Ballast – nämlich mit 550 Kilogramm.

Dieser Profi Gartenwagen kann auch als Bollerwagen für Ausflüge verwendet werden. Dieser Gartenwagen zum Sitzen verfügt über einen ergonomischen Griff, der robust ist und über eine Schaumstoffummantelung verfügt. Außer für Ausflüge ist der Transportwagen auch für die Gartenarbeit geeignet und kann sogar als Werkzeugwagen im Garten bzw. als Anhänger für den Rasentraktor verwendet werden.

Im Lieferumfang befindet sich eine Innenplane aus hochwertigem Polyester. Auf unebenem Gelände ist der Kesser Bollerwagen 550 Kg sehr komfortabel unterwegs dank der luft- und kugelgelagerten Profilräder, die auf Stahlfelgen gezogen sind und für ein müheloses Ziehen des Gartenwagens sorgen. Dieser Bollerwagen mit Klappfunktion besteht aus einer robusten Metallkonstruktion, was diesen Gartenwagen besonders stabil und langlebig macht.

Was diesen Handwagen im Garten Bollerwagen Test schließlich mit zum Testsieger gemacht hat, ist sicherlich sein integriertes Faltsystem. Die Seitenteile lassen sich mit wenigen Handgriffen komplett abnehmen. Der Lenker kann mit wenigen Handgriffen abgenommen werden. Der Kesser Bollerwagen 550 K hat eine Größe von 102x52x41 Zentimeter.

Platz 2 – Gardebruk Bollerwagen

Dieser Gartenwagen stammt vom Hersteller Deuba. Einsetzbar ist der Handwagen als Bollerwagen für Ausflüge und für die Mitnahme auf die Einkaufstour und natürlich im Garten für die verschiedensten dort anfallenden Arbeiten, bei denen ein Transportmittel benötigt wird.

Der Gardebruk Bollerwagen von Deuba zeichnet sich durch seine leichte Manövrierbarkeit aus. Diese rührt von den Luftlaufräder her, die auf kugelgelagerte Stahlfelgen gezogen sind. Dies macht es möglich, dass dieser Garten- bzw. Bollerwagen auch auf unebenem Gelände problemlos fährt.

Vom Bollerwagen für Ausflüge oder die Einkaufstour ist der Gardebruk Bollerwagen schnell umgebaut. Die Seitenteile sind abnehmbar, was auch ein problemloses Entladen von schweren Gegenständen aus dem Gartenwagen ermöglicht. Unterstützt wird das Entladen durch den Schnellverschluss. Dank der abnehmbaren Seitenteile lässt sich der Bollerwagen auch schnell in einen Plattformwagen verwandeln.

Zudem ist die Innenplane des Gartenwagens mit Tragegriffen ausgestattet. Auf diese Weise ist der Transport und das Entladen von Laub, Sand und Kies sehr einfach. Die maximale Tragfähigkeit von 544 Kilogramm ermöglicht dabei auch den Transport von größeren Lasten. Der Gartenwagen der Marke Gardebruk von Deuba gilt als sehr robust dank der Metallkonstruktion in Form eines Gitters, in die die Plane eingebettet ist. Der Gartenwagen hat eine Größe von 102x52x41 Zentimeter.

Platz 3 – Deuba Gartenkarre 300 kg

Auf Platz 3 konnte sich in diesem Garten Bollerwagen Test die Deuba Gartenkarre 300 kg behaupten. Dieser Gartenwagen Metall ist eigentlich eine Schubkarre, aber eben für Profis, die im Garten sehr viel zu tun haben. Denn mithilfe der Deuba Gartenkarre 300 kg lassen sich Gewichte von 300 Kilogramm Last transportieren.

Die Kipplast liegt bei 150 Kilogramm. Mühelos mit dieser Gartenkarre können Laub, Erde, Torf, aber auch Dünger und sogar Holz transportiert werden. Die Deuba Gartenkarre zeichnet sich dadurch aus, dass sie luftgefüllte Profilgummiräder hat und eine gut händelbare Lenkachse. Beide Features tragen dazu bei, dass Zeit und Kraft gespart werden kann.

Das Feature, was die Gartenarbeit wesentlich erleichtert, ist die praktische Kippmulde. Mit deren Hilfe lässt sich die Ladung der Karre bequem an gewünschter Stelle abladen. Die Kunststoffwanne – das Herzstück der Deuba Gartenkarre 300 kg – lässt sich leicht reinigen.

Die in diesem Gartenwagen Test auf Platz gelandete Deuba Gartenkarre 300 kg hat ein Maß von 103,5x51x92,5 Zentimeter.

Platz 4 – TecTake Handwagen

Diesen Bollerwagen bzw. Gartenwagen gibt es in verschiedenen Modellgrößen. Der Garten Bollerwagen ist vielseitig einsetzbar – außer für die Gartenarbeit auch für das Transportieren von Lasten für kleine Bauarbeiten rund ums Haus, für den Einkauf und den Ausflug mit der Familie.

Es gibt insgesamt 10 Gartenwagen bzw. Bollerwagen Modelle von TecTake:

  • Typ 1 hat eine maximale Tragfähigkeit von 544 Kilogramm und ein Maß von 102x54x80  Zentimeter.
  • Typ 2 hat ein Maß von 98x55x122  Zentimeter und ein Eigengewicht von ca. 10 Kilogramm und ist klappbar.
  • Typ 3 hat eine maximale Tragfähigkeit von 300 Kilogramm und ein Maß von 110x50x52  Zentimeter. Mit montiertem Zugarm liegt die Höhe bei 100 Zentimeter.
  • Typ 4 hat eine maximale Tragfähigkeit von 350 Kilogramm und ein Maß von 113x51x56  Zentimeter.
  • Typ 5 hat eine maximale Tragfähigkeit von 550 Kilogramm und ein Maß von 114×51,5×65  Zentimeter.
  • Typ 6 ist ein Gartenwagen klappbar. Das Gesamtmaß liegt bei 115x60c95 Zentimeter.
  • Typ 7 ist klappbar und hat ein Eigengewicht von 14 Kilogramm und ein Maß von 93x53x122  Zentimeter.
  • Typ 8 hat eine maximale Tragfähigkeit von 350 Kilogramm und ein Maß von 108x52x55  Zentimeter. Die Ladefläche hat ein Maß von 99x49x23,5 Zentimeter.
  • Typ 9 hat eine maximale Tragfähigkeit von 150 Kilogramm und ein Maß von 93x61x98  Zentimeter.
  • Typ 10 hat eine maximale Tragfähigkeit von 550 Kilogramm und ein Maß von 114×51,5×65  Zentimeter.

Platz 5 – Miweba Gartenwagen 700 Kg

Dieser Gartenwagen hat im Garten Bollerwagen Test Platz 5 belegt und verfügt über eine stabilen Stahlrahmen und eine Schutzlackierung sowie eine abnehmbare Polyesterplane, ist daher leicht zu reinigen.

Die maximale Belastbarkeit liegt bei 700 Kilogramm bei einem Fassungsvermögen von 150 Litern. Verwandelbar ist der Bollerwagen in einen Plattformwagen. Die leichte Handhabe wird durch die Lenkung die stabile Doppelachse unterstützt sowie die Schubstange mit  gepolstertem Griff.

Das Eigengewicht des Gartenwagen Metall liegt bei 20 Kilogramm. Leicht zu manövrieren ist der Bollerwagen auch durch die Bereifung mit 12 Zoll Luftreifen. Die Seitenwände sind klappbar. Geeignet ist der Bollerwagen auch für den Transport von Kindern, da er einen integrierten Kindersitz hat. Vor allem ist dieser Bollerwagen eine gute Alternative zu einer Schubkarre. Der Miweba Gartenwagen 700 Kg hat eine Größe von 134x64x102 Zentimeter.

Was ist ein Gartenwagen?

Als Gartenwagen wird ein Transportmittel bezeichnet, mit dem es möglich ist auch schwere Lasten zu transportieren, wie sie eben bei der Gartenarbeit manchmal nötig sind von einer anderen Stelle in den Garten und umgekehrt zu transportieren.

Es gibt eine Reihe von Varianten an derartigen Transportmitteln, die je nach Konstruktion und Ausstattung nicht nur Bollerwagen genannt, sondern auch als Gartenwagen zum Sitzen verwendet werden können. Die klassische Schubkarre kann zwar für die Arbeiten im Garten auch verwendet werden, ist aber nicht so vielseitig wie ein Gartenwagen.

Wozu brauchst du einen Gartenwagen?

Dank seiner flexibel, in der Regel umbaubaren Konstruktion durch Herausnehmen der Seitenwände oder die Kippmulde ist ein Gartenwagen zum Beispiel zum Transport von Kies, Sand, aber auch von Laub, Gehölz, Grünschnitt, Rasenschnitt gut geeignet.

Welche Vorteile hat ein Gartenwagen?

Die Vorteile eines Gartenwagens – bei der Gartenarbeit oder auch für die Einkaufstour oder den Familienausflug oder den Ausflug mit Freunden – sind vielseitig:

  • Leichtgängigkeit durch robusten und ergonomischen Griff und robuste Räder
  • Vielseitig einsetzbar
  • je nach Modell praktische Kippfunktion vorhanden, was Kraft spart
  • lässt sich je nach Konstruktion außer Ziehen auch Schieben
  • in unterschiedlichen Größen erhältlich
  • leicht und einfach zu manövrieren dank funktionaler Lenkung
  • Hohe Belastbarkeit je nach Modell
  • Sicherer Stand dank der vorhandenen vier Räder
  • verwandelbar in Plattformwagen je nach Modell
  • klappbare Modelle können platzsparend aufbewahrt werden
  • einfach aufzubauen

Welche Nachteile haben Gartenwagen?

Ein Gartenwagen kann auch Nachteile haben:

  • günstige Modelle sind meist nicht hochwertig verarbeitet
  • es gibt bei einigen Modelle hörbare Fahrgeräusche
  • kleinere günstige Modell können meist nicht schwer beladen werden

Wer stellt Gartenwagen her?

Neben den Herstellern der Gartenwagen Modelle, die hier im Gartenwagen Test punkten konnten, nämlich

  • Kesser
  • Deuba
  • TecTake
  • Miweba GmbH

gibt es noch einige weitere Hersteller, wie

  • Güde
  • Grüner Jan
  • fuxtec
  • HBM
  • Kinzo
  • Arebos

und viele andere.

Zubehör für den Gartenwagen

Je nach Modell gibt es zum Gartenwagen bzw. dem Gartentransportwagen mit Kippmulde auch Zubehör bzw. Ersatzteile zu kaufen beim jeweiligen Hersteller. Hierzu gehört eine Zugstange ebenso wie Ersatzräder.

FAQ

Worauf muss ich beim Kauf eines Gartenwagens achten?

Kaufkriterien für einen Gartenwagen sind das Eigengewicht des Gartenwagens, die Höhe der möglichen Belastung und die Kipplast (das sind zwei unterschiedliche Größen) sowie das Vorhandensein einer Kippfunktion, wenn benötigt für die Gartenarbeit und die allgemeine Vielseitigkeit des Bollerwagens durch verschiedene Features.

Welche Reifen sind für Gartenwagen besonders gut geeignet?

Besonders gut geeignet sind Räder mit Stahlfelgen.

Mit welchen Kosten muss ich beim Kauf eines Gartenwagens rechnen?

Die Preise bei den günstigen Gartenwagen beginnen bei 50 Euro und gehen weiter in den höheren dreistelligen Bereich.

Für welche Einsatzzwecke ist ein Gartenwagen besonders geeignet?

Ein Gartenwagen eignet sich besonders gut zum Aufladen von Grünschnitt, Laub und Rasenschnitt und der Verbringung an die entsprechende Abladestelle.

Welches ist der richtige Zeitpunkt für den Kauf eines Gartenwagens?

Die Hersteller bringen meist zum Jahresbeginn neue Gartenwagen Modell heraus – damit die Verbraucher die Möglichkeit haben mit Beginn der neuen Gartenarbeitssaison im Frühjahr von einem solch neuen Modell zu profitieren.

Der richtige Zeitpunkt sich nach einem solchen neuen Modell bzw. dem allerersten Gartenwagen umzusehen ist kurz vor Frühlingbeginn. Ältere Modelle werden dann stark heruntergesetzt meist. Doch auch im Herbst bzw. Winter, wenn die Gartenarbeit getan ist und die Nachfrage bei den Herstellern nicht so groß ist, lässt sich ein Schnäppchen machen.

Klassischer Bollerwagen oder Gartenwagen – für welchen Typ soll ich mich entscheiden?

Es kommt darauf an für welche Einsatzzwecke der Transportwagen verwendet werden soll. Einige Gartenwagen Modelle sind auch für Einkaufstouren und Ausflüge nutzbar, da sie sogar einen Kindersitz haben, der montiert werden kann.

Gibt es einen Gartenwagen mit Kippfunktion?

Es gibt eine Reihe von Gartentransportwagen mit Kippmulde.

Gibt es einen Gartenwagen mit Anhängerkupplung?

Es gibt Gartenwagen Modelle mit Anhängerkupplung, wie den Testsieger, den Kesser Bollerwagen 550 Kg.

Welche sind typische Marken?

Kesser, fuxtec, TecTake, Miweba GmbH, Gardebruk und viele andere

Weitere allgemeine Informationen rund um den Gartenwagen

Gekauft werden kann ein Gartenwagen in diversen Online-Shops. Gartenwagen Modelle bei Amazon gibt es zum Beispiel in großer Auswahl.

Gebrauchte Bollerwagen können auch auf Online-Portalen gekauft werden. Auch der Weg zum Kauf in den Baumarkt oder den Gartenfachhandel ist möglich.

Die verschiedenen Arten von Gartenwagen

Es gibt verschiedene Arten von Gartenwagen. Es gibt den Gartentransportwagen mit Kippmulde. Darüber hinaus gibt es die Gartenkarre und den Gartenwagen, der in einen Plattformwagen verwandelbar ist. Die meisten Gartenwagen Modelle lassen sich auch als Bollerwagen für Einkaufstouren und Ausflüge nutzen. Auch Holz-Bollerwagen können als Gartenwagen genutzt werden. Denn auch mit diesen ist der Schüttguttransport möglich.

Hersteller bzw. Marken

Kesser

Kesser ist eine Marke des Unternehmens Sesil Yayla. Neben einer größeren Anzahl an Gartenwagen Modellen stellt das Unternehmen auch Gartenwerkzeuge, insbesondere Schneidewerkzeuge her.

Darüber hinaus gehören noch viele weitere Produkte – für den Outdoor- und Indoor-Bereich zum Portfolio der Marke. Außer in Deutschland ist Kesser vor allem in der Türkei sehr bekannt. Darüber hinaus produziert das Unternehmen Sesil Yayla Kesser-Produkte auch für Länder im mittleren Osten und für Länder in Nordafrika.

Bekannt ist die Marke zudem in den Turkstaaten, also in Aserbaidschan, Kasachstan, aber auch in Kirgisistan, Usbekistan. Insgesamt exportiert Sesil Yayla Produkte der Marke Kesser in 38 Länder der Welt. Das Unternehmen Sesil Yayla kann auch eine lange Firmengeschichte zurückblicken. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1879.

Die Kesser Produkte sind optisch sehr ansprechend und sind sehr modern gestylt und entsprechen auch dem aktuellen Stand der Technik. Hinzukommt, dass die Kesser Produkte regelrecht vor Features und Leistung strotzen. Der Sieg des Kesser Bollerwagen 550 Kg in diesem Gartenwagen Test beweist dies.

Das Unternehmen Sesil Yayla hat sich dabei auf die Fahne geschrieben, dass die Handhabe bzw. Bedienung der hergestellten Produkte sehr einfach ist. Diese Philosophie des Unternehmens sichert, dass dieser Gartenwagen höchst funktional ist.

TecTake

TecTake ist ein international tätiges E-Commerce Unternehmen. Angeboten wird von TecTake ein breites Sortiment rund um Freizeit, Haushalt, Wohnen und Hobby. Auch viele Produkte, mit denen im Garten Arbeiten erledigt werden können, finden sich unter den TecTake-Produkten.

TecTake bietet einen umfangreichen Online-Shop, in dem es Produkte gibt, die sich jeder leisten kann. International ist TecTake mit einer Reihe von unternehmenseigenen Online-Shops vertreten und beliefert über diese Kunden in ganz Europa. TecTake hat rund 170 Mitarbeiter und seinen Firmensitz in Igersheim.

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2005. Weitere Standorte von TecTake befinden sich in Höchberg und Schwarmstedt und in Kleve. Das Portfolio des Unternehmens unterteilt sich in sieben Sortimente. Es gibt den Kfz- und Motorradbereich, den Baby- und Kinder-Bereich sowie das Sortiment für Freizeit- und Wellnessartikel und das Gartensegment, ebenso wie den Bereich Haustechnik und Tiere sowie einen Wohnbereich.

Außer auf der eigenen Firmenseite vertreibt TecTake seine Produkte auch über andere Portale. Der Service von TecTake gilt als zuverlässig und bietet den Kunden daher den Vorteil, dass sie auch eine Beratung erfahren können, wenn sie dies wünschen.

Der Online-Shop von TecTake ist sehr einfach und übersichtlich gestaltet und eine Bestellung schnell aufgegeben. Online stellt das Unternehmen auch ein Magazin zur Verfügung mit zahlreichen Tipps.

Deuba

Deuba ist in diesem Gartenwagen Test gleich mit zwei Modellen vertreten – auf Platz 2 und 3. Das Unternehmen vereint mehrere Marken unter seinem Dach. Ansässig ist das Unternehmen im saarländischen Merzig. Eingestiegen ist das Unternehmen im Jahr 2022 mit einer kleinen Produktpalette, die in einem Online-Shop angeboten wurde.

Seither hat das Unternehmen nicht nur seine Produktpalette erweitert, sondern auch das Unternehmen ausgebaut. Noch immer vertreibt Deuba seine Produkte, auch die der Marke Gardebruk ausschließlich über das Internet und kann im Onlinehandel inzwischen auf eine 20-jährige Erfahrung zurückblicken.

Die Produkte, die Deuba anbietet sind nicht nur hochwertig und haben günstige Preise. Die Produkte werden zum großen Teil auch selbst produziert oder sind zum Teil exklusiv in Europa nur bei Deuba erhältlich. Die Effektivität des Online-Shops von Deuba zeigt sich vor allem darin, dass ein schnellstmöglicher Versand der Produkte vorgenommen werden kann dank des großen Deuba-Lagers mit einer Lagerfläche von 80.000 Quadratmetern.

Das Produkt-Portfolio umfasst neben Gartenwagen noch weitere ca. 4.000 Produkte. Angeboten werden die Produkte von Deuba zum besten Preis in der besten Qualität. Mit weniger gibt sich Deuba nach seiner eigenen Firmenphilosophie nicht zufrieden.

Dass diese Firmenphilosophie umgesetzt werden kann, dafür sorgen nicht nur die erstklassigen Produkte, sondern auch ein bester Service, durchgeführt von erstklassigem Personal.

Miweba GmbH

Die Miweba GmbH ist ein mittelständiges Familienunternehmen, ansässig im Landkreis Bamberg und wurde 2006 von Manfred und Michael Weichert – Vater und Sohn – gegründet.

Das Unternehmen firmierte zunächst unter dem Namen Actionbikes GmbH mit Sitz in Baunach. 2008 erfolgte der Firmenumzug nach Breitengüßbach und im Jahr 2010 wurde das dortige Lager ausgebaut.

Begonnen hat das Unternehmen damals in einem kleinen Team mit sechs Mitarbeitern. Heute beschäftigt Miweba mehr als 170 Mitarbeiter. 2016 eröffnete die Miweba einen Showroom und beschäftigt dort seither 30 Mitarbeiter. 2016 erfolgte die Umfirmierung in Miweba GmbH und der weitere Ausbau des Lagers.

Weitere Lagerausbauten folgten in den Jahren 2020 und 2021. Miweba Produkte werden in ganz Europa vertrieben. Es handelt sich um moderne Produkte mit einem bestmöglichen Preis-Leistungsverhältnis. Zum Erfolg der Produkte, wie des Gartenwagens, der auf Platz 5 gelandet ist in diesem Gartenwagen Test, trägt auch die kompetente Beratung bei, die Miweba seinen Kunden anbietet vor dem Einkauf im Online-Shop. Konzeption, Entwicklung, Qualitätsmanagement und der Warenversand finden in Bamberg statt.

Für spezielle Kundenwünsche steht eine firmeninterne Fachwerkstatt mit breitem Leistungsspektrum zur Verfügung. Vorgenommen werden hier Aufbauten, Wartungsarbeiten und Reparaturen an den Miweba Produkten. Seit 2017 ist die Miweba GmbH auf den E-Commerce Plattformen
Amazon, der Otto Group und MyToys präsent.

Der Gartenwagen ist vielfältig einsetzbar