Der Fuxtec Bollerwagen ist in verschiedenen Modellvarianten erhältlich
Der Fuxtec Bollerwagen zeichnet sich dadurch aus, dass es diesen Bollerwagen in verschiedenen Modellvarianten gibt. die Fuxtec Bollerwagen Unterschiede sind zwar klein, machen sich aber sehr schnell in Bezug auf die Einsatzmöglichkeiten bemerkbar. Mit dem Bollerwagen lassen sich nicht nur Kinder, sondern auch schwere Lasten an den Zielort transportieren. Alle Bollerwagen im Fuxtec-Sortiment sind faltbar und lassen sich einfach mit wenigen Handgriffen auf ein Mini-Maß zusammenklappten und platzsparend im Auto oder im Zug transportieren oder bei Nichtgebrauch verstauen. Im durchgeführten Fuxtec Bollerwagen Test werden der Testsieger sowie Platz 2 bis 5 vorgestellt. Darüber hinaus gibt es praktische Informationen, die letztlich die Kaufentscheidung für ein bestimmtes Fuxtec Bollerwagen Modell geben kann.
Wer sind die Testsieger?
Testsieger und damit auf Platz 1 gelandet ist der Fuxtec Bollerwagen CT 700
Der Fuxtec Bollerwagen CT 700 gilt als Spitzenprodukt der CT-Serie und ist der Fuxtec Bollerwagen Testsieger. Der Bollerwagen verfügt über eine Vorder- und Hinterradbremse. Zu den weiteren Features des Fuxtec CT 700 gehört das vor UV-Strahlung schützende Schiebedach und der Fuxtec Bollerwagen Schiebegriff in Form von einem Bügel. Den Fuxtec Bollerwagen zusammenfalten ist kein Problem. Die Fuxtec Bollerwagen Räder sind mit Gummireifen bestückt. Als optimales Zubehör erhältlich zu diesem Fuxtec Bollerwagen sind Sicherheitsgurte, Luftmatten, den Fuxtec Bollerwagen Regenschutz und eine schaumgepolsterte Bodeneinlage. Sicher für den Transport von Kindern macht den Fuxtec Bollerwagen CT 700, insbesondere dass alle Querträger polstergeschützt sind. Im zusammengeklappten Zustand ist der CT 700 gerade einmal 15 Zentimeter breit. Im ausgeklappten Zustand hat dieser Bollerwagen eine Größe von 54x76x101 Zentimetern. Sein Eigengewicht liegt bei 12 Kilogramm und die Fuxtec Bollerwagen Traglast bei 75 Kilogramm.
Platz 2 ging an den Fuxtec Bollerwagen CT 800
Der Fuxtec Bollerwagen CT 800 verfügt über eine Vorder- und Hinterradbremse und über einen Innenausbau zum Öffnen. Das Fuxtec Bollerwagen mit Dach ist bei diesem Modell ein Sonnendach, das einen effektiven UV-Schutz bietet. Der CT 800 hat auch den ergonomischen Fuxtec Bollerwagen Schiebegriff in Form von einem Bügel. Versehen ist CT 800 mit Fuxtec Bollerwagen Rädern aus Chrom auf Gummireifen. Dieser Fuxtec Bollerwagen faltbar verfügt über einen Teleskopstiel zum Ziehen, der auch beim Fuxtec Bollerwagen zusammengeklappt verwendbar ist. Als optimales Zubehör zu diesem Fuxtec Bollerwagen erhältlich ist der Fuxtec Bollerwagen Anschnallgurt, Luftpolstermatte, Regenhaube, schaumstoffgepolsterte Bodeneinlage. Für Sicherheit sorgen die Querträger, die mit Polsterschutz versehen sind. Der Fuxtec Bollerwagen CT 800 ist auch im zusammengeklappten Zustand sehr stabil im Stand und platzsparend zu transportieren bzw. zu lagern. Dieser Bollerwagen von Fuxtec hat eine Größe von 115x54x98 Zentimetern. Das Eigengewicht beträgt 13,8 Kilogramm.
Platz 3 für den Fuxtec Bollerwagen CT 500
Der Fuxtec faltbare Bollerwagen fx-ct500 ist der Verkaufsschlager der CT-Serie der Fuxtec Bollerwagen und im Fuxtec Bollerwagen Test auf Platz 3 gelandet. Ausgestattet ist dieser Fuxtec Bollerwagen mit einer doppelten Frontbremse und einem UV-geschützten Sonnendach sowie einer großen Fuxtec Bollerwagen Hecktasche. Zum Ziehen ist eine Teleskopstange am CT 500 befestigt. Die Fuxtec Bollerwagen Räder sind aus Chrom auf einer Gummibereifung. Als optimales Zubehör gibt es zum Fuxtec Bollerwagen Fx-CT500 Luftpolstermatten, Sicherheitsgurte und Regenhaube. Zugeladen werden kann eine Last von bis zu 75 Kilogramm. Dieser Bollerwagen hat dabei eine Größe von 50,4×23,6×40,2 Zentimeter. Sein Eigengewicht liegt bei 12 Kilogramm.
Platz 4 – Fuxtec Bollerwagen CT 850
Der Fuxtec Bollerwagen CT 850 ist mit Vorder- und Hinterradbremse ausgestattet und der Innenausbau ist zum Öffnen. Vorhanden ist auch ein UV-geschütztem Sonnendach. Der Fuxtec Bollerwagen Schiebegriff gehört ebenso zur Grundausstattung wie die Faltvorrichtung und die Fuxtec Bollerwagen Räder mit Chrom und einer Gummibereifung. Als optimales Fuxtec Bollerwagen CT 850 Zubehör zum Fuxtec Bollerwagen gibt es Luftmatten, Sicherheitsgurte und einen Regenschutz. Als Standard wie beim Fuxtec Bollerwagen ct 700 oder 800, hat auch der Fuxtec Bollerwagen fx ct850 eine schaumgepolsterte Bodenpolsterung und die Querträger sind auch bei diesem Modell polstergeschützt, was den Transport von Kindern sicher macht. Zusammengeklappt ist dieser Bollerwagen sehr standfest und 29 Zentimeter breit. Das Eigengewicht dieses Fuxtec Bollerwagen Kinder liegt bei 15 Kilogramm und die Belastbarkeit bei 75 Kilogramm. Das Gesamtmaß dieses Bollerwagens liegt 124,5x56x105 Zentimeter.
Platz 5 – Fuxtec Bollerwagen CTL-900
Der Fuxtec Bollerwagen faltbar mit der Bezeichnung FX-CTL900 ist in den Farben grau, braun und Premiumblau sowie als Fuxtec Bollerwagen lila erhältlich. Der Fuxtec Bollerwagen hat einen großen Innenraum und ermöglicht daher viele Dinge zu transportieren – außer Kindern auch Lasten. Dieser Fuxtec Bollerwagen verfügt über eine Zugstange und den standardisierten Fuxtec Bollerwagen Schiebegriff. Zum Lieferumfang gehört auch eine Fuxtec Bolleragen Hecktasche mit Schuhfach mit dem Maß 40x23x17 Zentimeter und eine Schutzhülle. Auch die Fuxtec Bollerwagen Kühltasche gehört zum Lieferumfang. Die Fuxtec Bollerwagen Räder sind einzeln abnehmbar. Der Fuxtec Bollerwagen verfügt über einen robusten Aluminiumrahmen, was es möglich macht diesen Bollerwagen auch über unebene Flächen zu ziehen. Zum optimalen Fuxtec Bollerwagen Zubehör gehören bei diesem Fuxtec Bollerwagen Premium eine Diebstahlsicherung, ein Getränkehalter und ein Handyhalter. Der Fuxtec Bollerwagen XXL bzw. Fuxtec Bollerwagen Luxus hat ein Eigengewicht von 15 Kilogramm und eine Traglast von 75 Kilogramm. Das Maß des FX-CTL900 liegt bei 13ßx67x116 Zentimeter, wobei der Innenraum allein ein Maß von 80x47x38 Zentimeter hat. Ausgelegt ist dieser Bollerwagen dafür, dass gleich zwei Kinder gezogen werden können. Zum Standard-Zubehör des CTL-900 gehört natürlich auch der Fuxtec Bollerwagen CTL-900 Regenschutz.
Fuxtec Bollerwagen im Vergleich
Die Bollerwagen von Fuxtec weisen zwar nur kleine Unterschiede untereinander auf, die jedoch je nach Bedarf und Einsatzzweck sehr markant sein können. Es macht grundsätzlich schon einen Unterschied, ob ein Fuxtec Bollerwagen CT 700 oder 800 oder ein Fuxtec CT 850 oder CTL-900 gewählt wird. Wer einen Fuxtec Bollerwagen grau haben möchte, der kann sich zwischen allen Modellen entscheiden. Es gibt den Fuxtec Bollerwagen rot und den Fuxtec Bollerwagen grau und in anderen Farben. Das heißt, alle Bollerwagen von Fuxtec sind in verschiedenen Farben erhältlich. Den Fuxtec Bollerwagen lila ist indes nur als CTL-900-Modell erhältlich. Unterschiede bestehen bei den Fuxtec Bollerwagen vor allem in der Größe des Innenraums. Der eine oder andere Bollerwagen von Fuxtec hat auch besondere Feature, wie das Fuxtec Bollerwagen Schloss. Im Fuxtec Bollerwagen Vergleich gesehen ist der Fuxtec Bollerwagen CTL-900 der größte unter den hier getesteten Bollerwagen des Herstellers und der Bollerwagen mit den meisten Features, aber auch der teuerste Bollerwagen von Fuxtec, der hier getestet wurde. Dieser Fuxtec Bollerwagen hat zudem auch eine andere Bereifung als die Bollerwagen von Fuxtec, die sich auf Platz 1 bis 4 wiederfinden. Im Vergleich zu den anderen hier getesteten Bollerwagen gesehen hat der Fuxtec Bollerwagen XXL jedoch keine höhere Traglast als die anderen Fuxtec Bollerwagen, die wesentlich kleiner und günstiger sind. Auf der einen oder anderen Webseite findet sich eine Fuxtec Bollerwagen Vergleichstabelle, wo alle Unterschiede sehr gut sichtbar werden. Die Fuxtec Bollerwagen Vergleich Modelle in diesem Fuxtec Bollerwagen Test geben schon einen sehr guten Überblick über das Gesamtsortiment.
Wozu brauchst du einen Fuxtec Bollerwagen?
Der Fuxtec Bollerwagen kann zu vielerlei Einsatzzwecken verwendet werden. Durch das Innenraummaterial Polyester ist es allerdings nicht möglich die Fuxtec Bollerwagen für den Transport von feuchtem bzw. nassem Material zu verwenden. Die Gefahr, dass das Material durchweicht, ist hier stark gegeben. Indes robust zeigen sich die Bollerwagen dieses Herstellers in Bezug auf die Traglast, die das Gewicht des Kindes bzw. der Kinder darstellen, die in einem solchen Bollerwagen transportiert werden können. Geeignet ist jeder der getesteten Bollerwagen von Fuxtec grundsätzlich für Familienausflüge mit Kindern – auch wenn diese über holprige Wald- und Feldwege gehen. Grund dafür sind die Fuxtec Bollerwagen Räder, die sehr hochwertig sind. Mitgenommen werden kann jeder der getesteten Bollerwagen auch mit zur Erwachsenen-Wanderung zum 1. Mai und zum Vatertag.
Welche Vorteile hat der Fuxtec Bollerwagen?
Fuxtec Bollerwagen haben viele Vorteile. Hierzu gehören:
- verschiedene Modelle sind erhältlich – günstig bis höherpreisiger
- alle Modelle verfügen über robuste Räder
- Fuxtec Bollerwagen zum Schieben schont den Rücken
- alle Modelle sind für eine Traglast bis 75 Kilogramm ausgelegt
- es gibt Modelle, die auch für die Mitnahme von zwei Kindern geeignet sind
- Sicherheitsgurte für Kinder sind entfern- bzw. nachrüstbar
- zum Zubehör gehört standardmäßig eine Regenhaube bzw. ein Regenschutz
- Modelle sind in mehreren Farben erhältlich
- Sicherheit durch Vorder- und Hinterradbremse bei den meisten Modellen
- große Hecktasche bei den meisten Modellen
- Fuxtec Bollerwagen Räder wechseln ist möglich
- nutzbar ist der Fuxtec Bollerwagen ohne Dach ebenfalls
- Fuxtec Bollerwagen zusammenklappten ist bei allen Modellen möglich
- Reichlich Fuxtec Bollerwagen Zubehör ist erhältlich und nachrüstbar
- Fuxtec Bollerwagen Reifen wechseln ist möglich
- Fuxtec Bollerwagen Bezug waschen ist möglich
- Fuxtec Bollerwagen Schiebegriff nachrüsten ist möglich
- Fuxtec Bollerwagen Kugellager wechseln ist möglich
- Fuxtec Bollerwagen Sitz ist weich und bequem
- Fuxtec Bollerwagen reinigen ist recht einfach und geht schnell
Welche Nachteile hat der Fuxtec Bollerwagen
Die Bollerwagen von Fuxtec können auch Nachteile haben. Diese sind:
- ganz so platzsparend sind vor allem die großen Fuxtec Bollerwagen Maße nicht
- Mit einem recht hohen Eigengewicht von bis zu 15 Kilogramm plus der voll ausgenutzten Traglast beträgt das Fuxtec Bollerwagen max Gewicht (Ziehgewicht) 90 Kilogramm – was sehr schwer ist für eine Person
Zubehör für den Fuxtec Bollerwagen
Beim Fuxtec Bollerwagen Zubehör wird nicht gespart, sondern geklotzt. Es gibt eine Reihe von Zubehör, das zu jedem Bollerwagen der Marke Fuxtec zugekauft werden kann. Einige dieser Zubehörtele finden sich an einem höherpreisigen Bollerwagen der Marke als Standard wieder, wie die Fuxtec Bollerwagen Hecktasche. Darüber hinaus gibt es als Zubehör auch alle möglichen Ersatzteile für bestimmte Bauteile von einem Fuxtec Bollerwagen. So zum Beispiel die Fuxtec Bollerwagen Räder. Dies ist dem Umstand geschuldet, da man die Fuxtec Bollerwagen Räder wechseln kann. Denn es kann schon mal sein, dass einer der Fuxtec Bollerwagen breite Reifen nach einer längeren und harten Tour, zum Beispiel über spitze Steine einen Riss hat. Auch eine Fuxtec Bollerwagen Kühltasche und den Fuxtec Bollerwagen Gurt es als Zubehörteil, ebenso wie das Fuxtec Bollerwagen Schloss und Fuxtec Bollerwagen Licht. Auch die Fuxtec Bollerwagen Tasche kann separat gekauft werden.
FAQ
Wo gibt es Fuxtec Bollerwagen Ersatzteile?
Ersatzteile für den Fuxtec Bollerwagen gibt es in den Online-Shops der Fuxtec Bollerwagen Händler zu kaufen, wo es auch möglich ist Fuxtec Bollerwagen kaufen zu können. Auch im Fuxtec Online-Shop gibt es Fuxtec Bollerwagen Ersatzteile, wie die Fuxtec Bollerwagen Kugellager.
Wo kann ich Fuxtec Bollerwagen gebraucht kaufen?
Den Fuxtec Bollerwagen gebraucht gibt es bei Online-Auktionsplattformen oder auch über von Privatpersonen geschalteten Kleinanzeigen zu kaufen. Beim Bollerwagen Fuxtec gebraucht kaufen sollte man natürlich auf diverse Faktoren achten, wie zum Beispiel, dass der Bollerwagen unbeschädigt ist. Den Fuxtec Bollerwagen gebraucht gibt es auch im Fuxtec Bollerwagen Outlet. Bei einem solchen Fuxtec Bollerwagen Angebot sollte zugegriffen werden. Einfach einmal die Stichworte „Fuxtec Bollerwagen ebay Kleinanzeigen“ oder „Bollerwagen faltbar Fuxtec gebaucht“ eingeben in der Suchmaschine. Wer auf Suchmaschinen bei Auktionsplattformen nach einem Fuxtec Bollerwagen gebraucht sucht, der kann vielleicht auch den einen oder anderen Verkäufer nach seinen Fuxtec Bollerwagen Erfahrungen fragen.
Gibt es den Fuxtec Bollerwagen als B-Ware zu kaufen?
Es gibt durchaus Fuxtec Bollerwagen B-Ware zu kaufen. Die B-Ware ist über Online-Shops zu erhalten, die sich auf den Verkauf von B-Ware spezialisiert haben. Die Fuxtec Bollerwagen Garantie ist bei Fuxtec Bollerwagen B-Ware keine andere. Als B-Ware den Fuxtec Bollerwagen im Laden kaufen (im Fuxtec Bollerwagen Outlet) ist ebenfalls möglich. Die Fuxtec Bolleragen B-Ware Erfahrung ist in der Regel unter den Verbrauchern sehr gut.
Welcher Fuxtec Bollerwagen ist der beste
Fuxtec Bollerwagen welches Modell wählen – das ist eine Frage, die nicht pauschal beantwortet werden kann. Grund dafür ist, dass Fuxtec Bollerwagen Gewicht ziemlich gleich ist und die Traglast identisch. Letztlich müssen andere Faktoren darüber entscheiden, welcher der Fuxtec Bollerwagen Modelle der Beste bzw. am geeignetes ist für den Einsatzzweck. Wer gleich zwei Kinder zu transportieren hat beim Familienausflug, der muss auf ein Modell wie den Fuxtec Bollerwagen CTL-900 setzen. Denn dieser Bollerwagen ist als Fuxtec Bollerwagen XXL für den Transport von gleich zwei Kindern geeignet. Ein Fuxtec Bollerwagen Preisvergleich bringt meist Gewissheit darüber welcher Bollerwagen infrage kommt, wenn man zwischen mehreren Modellen schwankt.
Wo kann ich den Fuxtec Bollerwagen kaufen
Der Fuxtec Bollerwagen kann in verschiedene Online-Shops gekauft werden. Darüber hinaus bieten viele private Verbraucher über Auktionsplattformen ihren gebrauchten Bollerwagen von Fuxtec übers Internet an. Der Hersteller selbst hat ebenfalls einen Online-Shop, über den die Bollerwagen erworben werden können.
Für welche Einsatzzwecke ist der Fuxtec Bollerwagen besonders geeignet?
Besonders gut geeignet ist der Fuxtec Bollerwagen unabhängig vom Modell für Familienausflüge, zu den auch kleinere Kinder mitgenommen werden sollen, die noch nicht in der Lage sind längere Strecken zu laufen. Auf diese Weise können Ausflüge auch über den ganzen Tag gehen, da sich die Kinder im Bollerwagen ausruhen können. Zudem kann im Fuxtec Bollerwagen auch Proviant für die Ausflüge zu Fuß mitgenommen werden. Und auch Erwachsene nehmen den Fuxtec Bollerwagen sehr gerne zur Hand, wenn es um längere Wanderausflüge geht. Die Traglast von 75 Kilogramm ermöglicht es sogar zum Vatertag oder der Maiwanderung einen Kasten Bier mitzunehmen.
Mit welchen Kosten muss ich beim Kauf eines Fuxtec Bollerwagens rechnen?
Die kleineren Fuxtec Bollerwagen wie der Fuxtec Bollerwagen CT 350 kostet um die 170 Euro. Der Fuxtec Bollerwagen XXL, der Fuxtec Bollerwagen CTL-900 kostet je nach Anbieter zwischen 300 Euro und ca. 390 Euro. Der Fuxtec Bollerwagen ct 800 grau liegt indes im mittleren Segment und kostet um die 250 Euro.
Welches ist der richtige Zeitpunkt für den Kauf des Fuxtec Bollerwagens?
Die Anbieter des Fuxtec Bollerwagen bieten das ganze Jahr über hin und wieder Angebote. Es kann hier kein genauer bzw. bestimmter Zeitpunkt bestimmt werden, wann der Fuxtec Bollerwagen netto am wenigsten kostet. Hier ist schon auf den Fuxtec Bollerwagen Rabatt zu achten oder auf den Begriff Fuxtec Bollerwagen Sale, den der eine oder andere Anbieter im Allgemeinen auf sein gesamtes Sortiment oder auf bestimmte Produkte bietet. Auch im Fuxtec-Shop gibt es hin und wieder einen Fuxtec Bollerwagen Rabatt – entweder auf das gesamte Sortiment oder auf einzelne Produktgruppen, wie eben den Fuxtec Bollerwagen.
Gibt es ein Ersatzrad für den Fuxtec Bollerwagen zu kaufen?
Ein Fuxtec Bollerwagen Ersatzteile Rad gibt es zu kaufen. Die Möglichkeit dazu halten diverse Online-Shops und der Fuxtec Online-Shop parat.
Der Hersteller Fuxtec
Die Firma Fuxtec hat ihren Firmensitz in Herrenberg in der Nähe von Stuttgart. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2008 durch Tim Gumprecht und Tomi Zelic. Das Unternehmen entwickelt und produziert Produkte aus den Bereichen Garten, Gartengeräte und Bollerwagen. Fuxtec tritt dabei als Hersteller und Händler seiner Produkte in Erscheinung. Das heißt, es gibt keinen Zwischenhandel, der involviert ist, der die Fuxtec Produkt unnötig teuer macht. Das heißt auch, dass der Hersteller die Fuxtec Bollerwagen zu den sehr günstigen Preisen direkt an seine Kunden weiterreicht. Das Unternehmen betreibt zwar auch seinen eigenen Online-Shop, wobei es die Fuxtec Bollerwagen und anderen unter der Marke hergestellten Produkte auch in anderen Online-Shops zu kaufen gibt. Auf kostenintensive Werbung wie TV-Spots oder Reklameflyer verzichtet der Hersteller. Wer einmal einen Fuxtec Bollerwagen gekauft hat, der kennt die hohe Qualität des Produkts und schätzt die durchdachten Features und macht von sich aus Werbung für den Fuxtec Bollerwagen bei seinen Freunden, der Familie und Bekannten. Der Hersteller kalkuliert dabei seine Preise für die Kunden sehr realistisch, denkt bei der Konstruktion seiner Produkte dabei nicht nur kreativ, sondern handelt auch kundenorientiert. Diese Kundenorientierung zeigt sich auch darin, dass Fuxtec einen hervorragenden Kundenservice bietet. Neben einem allgemeinen Kundenservice bietet Fuxtec seinen Kunden bzw. den Interessenten auch eine Technik-Hotline. Am Firmensitz des Unternehmens in Herrenberg unterhält das Unternehmen auch eine eigene Werkstatt. Fuxtec unterhält zudem mehr als 20 Niederlassen in ganz Europa, und zwar in der Schweiz, in Tschechien, in Griechenland, Ungarn, Polen, Kroatien und in Holland, Belgien und in Bosnien sowie in Slowenien und Russland, in Lettland und Rumänien sowie in Portugal, Italien, Österreich, in Litauen, Luxemburg, Großbritannien und Spanien.