Beachtrekker LiFe – Dein Bollerwagen fürs Leben!
Suchst Du nach einem stylischen und qualitativ hochwertigen Bollerwagen in schönen Farben, der super für Kinder geeignet ist? Dann lies‘ Dir diesen Test zum Beachtrekker LiFe durch!
Gespannt haben wir das gelieferte Paket geöffnet und mussten positiv feststellen, dass der Beachtrekker zusammengeklappt und vormontiert geliefert wird!
Werkzeug ist für den Aufbau nicht erforderlich, so dass der Wagen zügig startklar ist. Alles was Du machen musst, ist die Verschlussknöpfe zum Entriegeln drücken, die Reifen aufstecken, das Gestänge für den Sitzeinhang in die Laschen stecken und schon kann es losgehen.
Bildgalerie zum Beachtrekker Life
Wie sieht es mit der Qualität aus?
Der Beachtrekker LiFe ist mit seinen 16 kg Gewicht zwar nicht unbedingt ein Leichtgewicht, dafür macht er aber – typisch Beachtrekker – einen extrem hochwertigen und strapazierfähigen Eindruck. Der Bollerwagen besteht aus einem stabilen Metallrahmen mit Pulverlackbeschichtung. Super sind die eingenähten robusten Multiplexplatten als Polster im Boden. Unsere Kinder waren begeistert von der super bequemen Sitzfläche. Der verarbeitete Textileinhang ist aus sehr strapazierfähigem Rucksackstoff gefertigt, der absolut reißfest ist. Dank des robusten Aufbaus ist der Beachtrekker LiFe für Zuladungen bis zu 100 kg ausgelegt und entpuppt sich somit als echtes Lastentaxi.
Mit dem LiFe on Tour hat man einfach mehr Spaß!
Der Beachtrekker LiFe hat uns im Praxis-Test wirklich überzeugt. Zusammengefaltet hat er ein sehr kleines Packmaß (siehe Bilder) und passt mühelos in jeden Kofferraum oder auch auf die Rückbank vom Auto. Aufgeklappt verfügt er wiederum über einen sehr geräumigen und großzügigen „Innenraum“, in dem sicherlich auch 3 kleine Kinder spielend Platz finden. Durch die vergleichsweise hohe „Reling“, sitzen die Kinder angenehm tief im Innenraum und laufen nicht Gefahr während der Fahrt aus dem Bollerwagen zu fallen. Die Luftbereifung sorgt neben der bereits erwähnten tollen Polsterung für einen sehr angenehmen Fahrkomfort – vor allem auch auf längeren Strecken. Im Innenraum sind darüber hinaus noch zusätzliche Taschen eingenäht, in denen man verschiedene Kleinteile prima verstauen kann.
Der Beachtrekker Life im Test ist trotz seines Gewichts super leichtgängig und lässt sich angenehm und kraftsparend ziehen. Durch die dicken Profilreifen lässt sich der Wagen auch sehr gut auf weichem Boden, wie z. B. Sand, Rasen oder auf Waldwegen ziehen. Aber auch auf Asphalt konnte er uns überzeugen. Durch die Luftbereifung ist der Wagen super leise und damit, zumindest für uns, sehr nervenschonend 🙂 Der verstellbare Teleskopgriff mit Schnellverschluss lässt sich individuell an jede Körpergröße anpassen und auch der weich gepolsterte Griff aus Leder sorgt für zusätzlichen Komfort.
Für den Transportwagen ist diverses Zubehör erhältlich (s. u.). Wir haben die Feststellbremse gleich mitbestellt und mitgetestet. Sie macht einen robusten Eindruck, ist leicht montiert und funktioniert auch auf abschüssigen Wegen sehr gut.
Wer Wert auf Qualität und Komfort legt oder eine Art Buggy- bzw. Kinderwagenersatz sucht, für den ist der Bollerwagen bestens geeignet.
Die Fakten auf einem Blick:
- Schneller & leichter Aufbau
- Hoher Fahrkomfort dank großer Reifen & Polsterung
- Höhenverstellbarer Lederschieber
- Maße aufgeklappt (innen): 90 x 55 x 41 cm (LxBxH)
- Kleines Faltmaß: 40 x 62 x 67 cm cm (LxBxH)
- Stabiles Material: reißfestes Polyester & Stahlgestänge
Welches Zubehör ist für den Beachtrekker Life im Test noch erhältlich?
– Feststellbremse – ideal, damit der Bollerwagen gesichert werden kann
– Sonnenverdeck – hält Sonne, Wind & Regen ab!
– Transport-/ Reise-Tasche – schützt vor Schmutz, hält den Kofferraum sauber
– Kufen – super, um den Bollerwagen auch im Schnee zu nutzen!
Den Beachtrekker Life gibt es derzeit in diesen 5 Farben | ||||
---|---|---|---|---|
rot | braun | blau | grün | schwarz |
Mehr Details | Mehr Details | Mehr Details | Mehr Details | Mehr Details |
Zubehör | ||
---|---|---|
Sonnenverdeck | Feststellbremse | Transporttasche |
Mehr Details | Mehr Details | Mehr Details |
->Hier klicken und weitere Infos & Rezensionen zum Beachtrekker lesen<-[taq_review] ->Hier klicken und weitere Infos & Rezensionen zum Beachtrekker lesen<-
11 Kommentare zu „Beachtrekker LiFe im Test“
Danke für den Testbericht und das Feedback zu unserem ulfbo Erfahrungsbericht. Der Beachtrekker wäre unsere zweite Wahl gewesen, ist aber deutlich günstiger als der ulfbo.
Wir haben einen aus dem Baumarkt. Wirklich klein kann man den nicht zusammenlegen aber in unser Auto passt er problemlos in den Kofferraum. Oft nutzen wir ihn wenn wir ins Freibad gehen weil ich nicht wirklich bock haben den ganzen Kram zu schleppen. Oder beim Karneval nehmen wir ihn auch immer mit. Wir sind dann aber auch oft mit anderen noch unterwegs. Und wenn wir in den Zoo gehen ist er auch immer mit dabei.
Hallo Billy, danke für Deinen Bericht. Den Beachtrekker Life gibt es allerdings nicht im Baumarkt zu kaufen, da hast Du wohl ein anderes Modell erwischt. Viele Grüße vom Mein-Bollerwagen.com Team!
Hallo. Ist die Schiebestange in der Länge ausziehbar? VG, Christine
Hallo Christine, die Zugstange ist ausziebar und in der gewünschten Höhe fixierbar (Arretierung wie bei einrm Fahrradsattel). Viele Grüße!
ich habe heute meinen Bollerwagen bekommen aber beim aufklappen wichtig!!! zum hochklappen der Seitenteile unbedingt das eingerastete scharnier betätigen bitte den breiten federknopf drücken aber leider lässt sich hier nichts drücken weder vorne noch hinten absolut fest was mache ich falsch danke
Hallo Martina, es tut uns leid, dass der Aufbau nicht wie gewünscht funktioniert. Im 4.Galeriebild siehst Du den Knopf, der gedrückt werden muss. Dahinter verbirgt sich eine Feder. Eventuell versuchst Du beim Drücken des Knopfes vorsichtig am Seitenteil zu rütteln – vielleicht hat sich da was verklemmt?! Wenn alles nichts hilft, wendest Du Dich am besten direkt an den Hersteller Beachtrekker. Viele Grüße und viel Erfolg! Das Mein-Bollerwagen.com Team
Hallo,
ich lese Luftbereifung, aber auf den Fotos sieht es nicht wie Luftbereifung aus.
Wie ist es nun genau.
Hallo Frau Schuster, es handelt sich um Luftreifen. Wenn Sie Bedarf haben, können Sie beim Hersteller auch PU-Reifen erhalten. Wir würden zwecks Komfort beim Beachtrekker Life immer die Luftreifen bevorzugen. Diese sind auch schön robust, sodass man keinen „Platten“ fürchten muss. Viele Grüße!
Ich habe in einigen Erfahrungsberichten gelesen, dass der Wagen sehr anfällig fürs umkippen ist. Gibt es etwas, das man dagegen tun kann?
Hallo Kristina,
davon ist uns nichts bekannt, obwohl wir ihn des Öfteren genutzt haben. Im Zweifel hilft nur Gewicht im Innenraum, sodass der Wagen schwerer wird und noch satter auf der Straße liegt. Viele Grüße!